
|
Vesikel
Vesikel (lateinisch: vesicula: deutsch: "Bl�schen") sind
#bestimmte, kugelf�rmige Anordnungen von oberfl�chenaktiven Molek�len in einer Fl�ssigkeit (Synonym: Liposom)
- intrazellul�re (in der Zelle (Biologie)|Zelle gelegene) mikroskopisch kleine, rundliche bis ovale Bl�schen, die von einer einfachen Membran umgeben sind. Die Vesikel bilden damit eigene Kompartiment|Zellkompartimente, in denen unterschiedliche zellul�re Prozesse ablaufen. Je nach Art der in ihnen nachweisbaren Enzym|Enzyme unterscheidet man verschiedene Typen von Vesikeln: Lysosomen, Mikrok�rperchen|Microbodies, Peroxisomen und Glyoxysomen. In Exozytose|exozytotischen Vesikeln werden Stoffe gespeichert, die f�r die Freisetzung aus der Zelle (Biologie)|Zelle durch Fusion der Vesikel mit der Zellmembran vorgesehen sind.
Gasvesikel verleihen aquatisch lebenden Einzellern Auftrieb und erm�glichen Ihnen, sich in einer f�r sie optimalen Wassertiefe aufzuhalten.
#eine h�ufige sog. Prim�reffloreszenz der Haut bei Hauterkrankung|Dermatosen, die als subkorneales Bl�schen unter der Hornhaut, in oder unter der Dermis liegen kann, im Hautniveau liegt oder eine Hauterhabenheit verursachen kann und einen extrazellul�ren Raum bildet, der mit einer wasserhellen oder milchigen Fl�ssigkeit gef�llt ist. Gruppiert erscheinen Bl�schen z. B. beim Herpes simplex.
|