Sozialp�diatrische Zentren bei KRANKHEITEN.DE
Krankheiten
A - Z
Krankheits-
symptome
Krebs
Special
Kinder-
krankheiten
Suche Klinik-Suche

Gesundheit
rund um die Uhr

21:02:34

Brustvergr�sserung
Krankheiten
Übersicht
Laborwerte
Klinik-Suche
 

Sozialp�diatrische Zentren

Sozialp�diatrische Zentren (SPZ) sind wichtige ambulante interdisziplin�re Einrichtungen. Sie bieten erg�nzend zu den Praxen niedergelassener �rzte und Therapeuten und den Fr�hf�rderstellen|Fr�hf�rderstelle interdisziplin�r Hilfe und Unterst�tzung f�r Kinder mit Entwicklungsst�rungen und Behinderungen bzw. von Behinderung bedrohten Kindern an. Sie stehen fachlich und medizinisch unter st�ndiger �rztlicher Aufsicht. In sozialp�diatrischen Zentren werden anders als in Fr�hf�rderstellen Kinder und Jugendliche jeden Alters behandelt.

Bereits 1968 wurde in M�nchen von Prof. Dr. Hellbr�gge das erste Zentrum zur Untersuchung, Behandlung und Rehabilitation behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder aufgebaut.

Inzwischen existieren etwa 130 SPZs in Deutschland. Davon bieten etwa 10 Zentren auch eine station�re sozialp�diatrische Behandlung an.

Die Arbeit von SPZ richtet sich auf diejenigen Kinder aus, die wegen der Schwere bzw. Kompliziertheit der Krankheit oder einer drohenden Krankheit nicht von �rzten, sonstigen Therapeuten und den Fr�hf�rderstellen behandelt werden k�nnen.

Gesetzliche Grundlagen f�r die SPZ sind im f�nften Sozialgesetzbuch (SGB V) zu finden (� 119). Danach sind Sozialp�diatrische Zentren Einrichtungen der gehobenen Versorgungsstufe und eine besondere Form der ambulanten Krankenbehandlung. Ein SPZ bedarf einer Zulassung durch einen speziellen Ausschuss, der von den Krankenkassen und den Kassen�rztlichen Vereinigungen besetzt ist.

Die Behandlung in einem SPZ muss von einem niedergelassenen Arzt verordnet werden. Die Inanspruchnahme von Leistungen ist f�r gesetzlich versicherte Patienten kostenlos.

Weblink

  • http://www.dgspj.de/index.php Deutsche Gesellschaft f�r Sozialp�diatrie und Jugendmedizin

Kategorie:Gesundheitswesen
Kategorie:Kinderheilkunde

Die Informationen dienen der allgemeinen Weiterbildung. Sie k�nnen in keinem Falle die �rztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.
Bei gesundheitlichen Beschwerden sollten Sie �rztlichen Rat einholen.

Technische Realisierung von krankheiten.de durch die TYPO3 Agentur Berlin Online Now! GmbH
 
Impressum / Datenschutz
 

 

Wir verwenden Cookies, um Funktionalität der Website zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären S ie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.