Obstruktion bei KRANKHEITEN.DE
Krankheiten
A - Z
Krankheits-
symptome
Krebs
Special
Kinder-
krankheiten
Suche Klinik-Suche

Gesundheit
rund um die Uhr

3:42:31

Krankheiten
Übersicht
Patienten-Forum
Stichwort-Suche
Laborwerte (Blut, Urin etc.)
 

Obstruktion

Die Obstruktion (Latein|lat. obstructio : das Verbauen; St�rung; Schutzwall; Verh�lltes) bezeichnet

  1. in der Diskussion eine beabsichtigte und demonstrativ ausgef�hrte Handlung, die darauf gerichtet ist, einen Redner zum Schweigen zu bringen; ihn von der Trib�ne zu holen, Vereitelung einer Ma�nahme zum Zeichen des Protestes, des Widerspruchs;
  2. im Parlamentarismus eine recht h�ufig im historischen parlamentarischen Raum verwendete Praxis, bei der eine Sitzung durch Rufe, Tumulte und Pfiffe, aber auch durch Vortragen mehrst�ndiger, nicht zur Sache geh�render Reden oder Antr�ge unterbrochen wird unter Ausnutzung der exzessiven Auslegung der Gesch�ftsordnung zur Herbeif�hrung der Beschlu�verz�gerung oder -unf�higkeit. Vgl. auch Filibustering.
  3. - im medizinischen Sprachgebrauch eine Verstopfung, einen Verschluss oder eine Verlegung von anatomischen Gef��en oder anderen K�rperkan�len (Darm, Gallenweg, Tr�nenkanal u.a.)

    - in der Astronomie die Abschattung des Hauptspiegels durch den Fangspiegel bei Spiegelteleskopen.

Die Informationen dienen der allgemeinen Weiterbildung. Sie k�nnen in keinem Falle die �rztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.
Bei gesundheitlichen Beschwerden sollten Sie �rztlichen Rat einholen.

Technische Realisierung von krankheiten.de durch die TYPO3 Agentur Berlin Online Now! GmbH
 
Impressum / Datenschutz
 

 

Wir verwenden Cookies, um Funktionalität der Website zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären S ie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.