Morbus Sinding-Larsen-Johansson bei KRANKHEITEN.DE
Krankheiten
A - Z
Krankheits-
symptome
Krebs
Special
Kinder-
krankheiten
Suche Klinik-Suche

Gesundheit
rund um die Uhr

3:02:06

Orthopädie
Übersicht
Klinik-Suche
 

Morbus Sinding-Larsen-Johansson

Morbus Sinding-Larsen-Johansson (syn. Patellaspitzensyndrom, en: Sinding-Larsen-Johansson disease, ''jumper's knee'') ist eine schmerzhafte Entz�ndungsreaktion des Ursprungs der Patellasehne (Kniescheibensehne) an der Spitze der Kniescheibe, bei der ein Knochenst�ck aus der Kniescheibe sich l�sen und nekrotisieren (absterben) kann. Die Erkrankung z�hlt deshalb zu den Osteonekrosen. Man nimmt an, dass der Morbus Sinding-Larsen-Johansson durch �berlastung verursacht wird.

Die Patienten, meist m�nnliche Jugendliche und Sportler, klagen �ber Schmerzen und eine Schwellung unterhalb der Kniescheibe, die sich bei Schonung bessert. Im R�ntgenbild ist eine Erosion des Knochens zu erkennen, die Kernspintomografie zeigt zus�tzlich die Auftreibung und entz�ndliche Ver�nderung der Sehne.

Die Behandlung ist langwierig (3 - 12 Monate) und symptomorientiert (Schonung, K�hlung, Schmerzmittel, entz�ndungshemmende Pr�parate, Krankengymnastik); die Prognose ist gut.

Der schwedische Arzt Sven Christian Johansson (1880 - 1976) und sein norwegischer Kollege Christian Magnus Falsen Sinding-Larsen (1866 - 1930) ver�ffentlichten 1921 und 1922 unabh�ngig voneinander Fallberichte �ber die Erkrankung.


Die Informationen dienen der allgemeinen Weiterbildung. Sie k�nnen in keinem Falle die �rztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.
Bei gesundheitlichen Beschwerden sollten Sie �rztlichen Rat einholen.

Technische Realisierung von krankheiten.de durch die TYPO3 Agentur Berlin Online Now! GmbH
 
Impressum / Datenschutz
 

 

Wir verwenden Cookies, um Funktionalität der Website zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären S ie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.