
|
Ekzem
Als das Ekzem wird eine juckende, nicht ansteckende Entz�ndung der Haut, also eine Dermatitis, bezeichnet.
"Ekzem" und "Dermatitis" werden �ber weite Strecken austauschbar verwendet, "Dermatitis" wird jedoch breiter definiert, so dass es sich damit bei einem "Ekzem" pr�ziser eine "Dermatitis ekzematosa" handelt. Beide werden mit anderen als Intoleranzreaktionen der Haut aufgefasst.
Ekzemat�se Hauterkrankungen k�nnen verschiedene Ursachen haben:
- von au�en verursacht (exogen), als Kontaktekzem durch allergische Reaktion (h�ufig auf Metalle) oder Gift|toxisch (durch Sonne oder Chemikalien),
- aus innerer Ursache (endogen), z.B. bei der h�ufigen atopisches Ekzem|Neurodermitis, die deshalb auch als "endogenes Ekzem" bezeichnet wird, aber auch bei bakteriellen Infektionen, verst�rktem Talgfluss (Seborrhoe) oder bei Fehlregulation des Schwitzens (Dyshidrose).
Einteilung nach der Krankheitsdauer:
- ''akutes Ekzem'' mit Blasen- oder Bl�schenbildung, �dem, R�tung (Erythem), Erosion, eventuell auch Krusten,
- ''chronisches Ekzem'' mit Hauteinrissen (Rhagaden), Vergr�berung der Hautf�ltelung (Lichenifikation), �berschie�ender Verhornung (Hyperkeratose) und Schuppung.
Dermatologie / Hautklinik-Suche in ganz Deutschland:
�bersicht der h�ufigsten Krankheiten:
|