Aspergillom bei KRANKHEITEN.DE
Krankheiten
A - Z
Krankheits-
symptome
Krebs
Special
Kinder-
krankheiten
Suche Klinik-Suche

Gesundheit
rund um die Uhr

21:49:09

Infektionskrankheiten
Übersicht
Krankheiten von A-Z
Laborwerte (Blut, Urin etc.)
 

Aspergillom

Ein Aspergillom ist die kolonialisierte Form der Aspergillose (Schimmelpilzinfektion) und die Komplikation bei Befall der Nasennebenh�hlen. Typischerweise wird nur eine Seite befallen. Es w�chst nicht invasiv.

Das Aspergillom kann lange Zeit unentdeckt bleiben, anf�ngliche Beschwerden k�nnen Eiter|eitrige Sekretion, Nasenbluten oder ein Druckgef�hl auf der betroffenen Seite sein. Im R�ntgenbild zeigt sich das Aspergillom opak.

Als Wachstumsf�rdernd hat sich Zinkoxyd erwiesen. Da die Wurzelspitzen der Zahn|Z�hne im Oberkiefer eine enge Lagebeziehung zur Kieferh�hle haben, kann im Rahmen einer endodontischen Behandlung Wurzellf�llmaterial, welches Zinkoxyd-Eugenol enth�lt, in die Nasennebenh�hle gelangen.

Als Therapie wird eine chirurgische Entfernung des Aspergilloms unter Schonung der Schleimhaut der Kieferh�hle vorgenommen. Diese wird nach M�glichkeit Endoskop|endoskopisch durch die Nase vorgenommen. Das Aspergillom zeigt sich als gr�nlich-schwarzen Stein, der aus nekrotischen Pilzmassen und aus verstoffwechseltem Calcium besteht.

Langzeitfolgen sind nicht zu erwarten.

siehe auch: Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Zahnmedizin Aspergil

Auch in der Lunge kann kann sich in pr�formierten H�hlen, z.B. infizierten Lungenemphysemblasen oder in Narbengewebe nach Entz�ndungen (z.B. Tuberkulose )ein Aspergillom bilden. Es hat einen typischen R�. Bild Befund, wobei sich das runde Aspergillom je nach K�rperlage in der H�hle bewegt. ( Dieser Nachweis ist einer der Mosaiksteine zur Sicherung der Diagnose.)

Weiterhin sind Laborwerte im Blut erh�ht (Ges. IgE, Rast auf Aspergillen, Typ I und III Serologie) .Manchmal lassen sich die Aspergillen direkt aus dem Bronchialsystem mittels Bronchoskopie gewinnen. Komplikationen sind die weitere Infektion der H�hle mit Bakterien und insbesondere die
lebensgef�hrlichen Blutung aus der H�hlenwand �ber die Bronchien in die ganze Lunge.
Der Patient erleidet Bluthusten. Damit ist der Zeitpunkt zur chirurgischen Entfernung
des Lungenlappens gegeben, im dem sich die H�hle mit dem Aspergillom befindet.

Danach ist der Patient geheilt. Eine neuere Methode besteht in der intensiven intraven�sen Therapie mit einem der neueren und sehr teuren Antipilzmittel, insbesondere wenn noch keine Blutung aufgetreten ist, oder der Patient aus anderen Gr�nden nicht operationsf�hig ist.


Die Informationen dienen der allgemeinen Weiterbildung. Sie k�nnen in keinem Falle die �rztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.
Bei gesundheitlichen Beschwerden sollten Sie �rztlichen Rat einholen.

Technische Realisierung von krankheiten.de durch die TYPO3 Agentur Berlin Online Now! GmbH
 
Impressum / Datenschutz
 

 

Wir verwenden Cookies, um Funktionalität der Website zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären S ie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite Datenschutzerklärung.